Umweltfreundliche Materialien in flexibler Verpackung
Wellpappe, Kraftpapier, Biopolymer... Immer mehr umweltfreundliche Materialien werden verwendet, um Ihre Produkte zu verpacken. Mehr als nur ein Trend, ist dies eine echte Herausforderung für Unternehmen. Umweltfreundliches Design ist inzwischen ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Angesichts der Umweltproblematik und der Besorgnis der Verbraucher über die Zukunft wird umweltfreundlich gestaltete Verpackung zunehmend unverzichtbar. Was ist umweltfreundlich gestaltete Verpackung? Welche umweltfreundlichen Materialien werden heute verwendet, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen? Die Antworten finden Sie in diesem Artikel. conçu devient un incontournable. Mais qu’est-ce qu’un emballage éco-conçu ? Quelles sont les matières éco-responsables utilisées aujourd’hui pour limiter l’impact sur l’environnement ? On vous répond dans cet article.Was ist umweltfreundlich gestaltete Verpackung?
Verpackung ist das Set von Elementen, die verwendet werden, um ein Produkt zu schützen, zu transportieren und zu präsentieren. Aber was macht sie umweltfreundlich?
Umweltfreundlich gestaltete Verpackung: die Definition
Umweltverantwortung zu übernehmen bedeutet, dass Umweltsschutzmaßnahmen in die Tätigkeiten integriert werden. Um darauf aufbauend umweltfreundlich gestaltete Verpackung zu definieren, handelt es sich um Verpackungen, die ihre Auswirkungen auf die Umwelt während des gesamten Lebenszyklus minimieren, also von der Gestaltung bis zum Lebensende, einschließlich Transport und Lagerung. Um dies zu erreichen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren: Reduzierung des Gewichts der Rohmaterialien, lokale Beschaffung, Berücksichtigung von Recycling- und End-of-Life-Aspekten sowie Vereinheitlichung der Verpackungstypen zur Steigerung der Recyclingrate. Alle Akteure in der Wertschöpfungskette haben Einfluss auf das umweltfreundliche Design durch ihre Handlungen.
Recycelbare Verpackungen
Recycelbare Verpackungen sind solche, die verarbeitet und wiederverwendet werden können. Sie schonen natürliche Ressourcen, indem sie das gleiche Material zur Herstellung neuer Produkte verwenden. Dadurch wird Abfall reduziert und die Umweltverschmutzung verringert. Viele Verpackungsarten können heute recycelt werden, wie Aluminium, Pappe, Polymer etc. Ein spezifisches Recycling-Logo mit Pfeilen (je nach Material) findet sich auf der Verpackung.
Im Bereich der flexiblen Verpackungen gibt es folgende Recyclingmöglichkeiten:
- Entweder die flexible Verpackung besteht aus einem Monomaterial und wird daher in den Gelben Tonnen gesammelt: MonoPE, derzeit in Frankreich, und bald auch MonoPP.
- Oder die Verpackung enthält mindestens 51 % Zellstofffasern, sodass sie in der Papierindustrie recycelt werden kann: Papierkomposit.
Für Experten gibt es dabei Feinheiten und Toleranzen im Umgang mit Barrieren und den Spezifikationen jedes Projekts. Daher können wir Ihnen helfen, die richtigen Materialien für Ihre Verpackung auszuwählen.
Polymerfreies Kraftpapier ...
Es existieren Lösungen für Verpackungen, die so gut wie keine Polymere enthalten, und diese Lösungen sind in der Regel gut für feste, trockene Produkte geeignet. Diese neuen Materialien können die traditionellen, komplexen Mehrmaterialfolien problemlos ersetzen. Ihre Anwendung ist jedoch begrenzt, da die Dünnheit der Barriere- und Dichtschichten den Einsatz für feuchte Produkte unmöglich macht. Besonders in Verbindung mit den logistischen Anforderungen des E-Commerce. Beschichtungen, Lacke oder Versiegelungen übernehmen in der Regel die Dicht- und Barrierefunktionen, aber sie sind selten mit anderen (Fett, Feuchtigkeit, O2, etc.) kombiniert. Doch die Innovationen schreiten so schnell voran, dass es zu diesem Zeitpunkt möglicherweise schon neue Lösungen gibt. Diese Strukturen bestehen in der Regel zu über 85 % aus Fasern.
Aber welche Lösungen gibt es für feuchte Produkte?
In den immer noch zahlreichen Fällen, in denen die bereits erwähnten Lösungen nicht anwendbar sind, können wir Papiere in Kombination mit Polymerfolien anbieten, die die Funktionen bereitstellen, die Papier allein oder lackiertes Papier nicht haben: hauptsächlich Barriere- oder Hochbarriereeigenschaften und mechanische Widerstandsfähigkeit. Der Faseranteil dieser Strukturen reicht je nach Anwendung von 51 % bis 80 %.
Die Hinzufügung von Zubehör (Ausgüsse, Reißverschlüsse usw.) neigt jedoch dazu, den Faseranteil zu verringern. Aus diesem Grund entwickeln wir Konzepte und Lösungen, um dieses Zubehör zu eliminieren, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen.
Metallisierte Papierkomposite
Die Laminierung von Papier mit Metall ist in der Verpackungsindustrie üblich. Diese Kombination sorgt für einen Schutz, den Papier allein nicht bieten kann. Aluminium beispielsweise wird in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie wegen seiner Barriereeigenschaften häufig eingesetzt. Es ist ein leichtes, recycelbares Material, das mit Joghurtdeckeln und Lebensmittelkartons kombiniert werden kann.

Kraftpapierkomposit
Kraftpapier ist widerstandsfähig und biologisch abbaubar und gilt als das Königsmaterial für Verpackungen. Es wird sowohl zum Lagern von Produkten als auch zum Polstern von Kartons verwendet, um Waren zu stabilisieren. Sie können es in verschiedenen Ausführungen finden: ungebleicht (natürlicher Look), glänzend (mit glänzender Seite), gecrumpt (elastisch) oder zu 100 % recycelbar.

Apfelpapier-Komposit
Die Welt der Verpackung entwickelt sich ständig weiter. Immer mehr Innovationen und umweltverantwortliche Materialien kommen auf den Markt. Was halten Sie von einem Apfelpapier-Komposit, das zu 15 % aus recyceltem Apfelfaser besteht? Eine originelle und 100 % gesunde Idee, die sicher im Rampenlicht stehen wird! Sealester bietet diesen exklusiven Service für Ihre Lebensmittelprodukte an. .

Beschichtetes Komposit
Dieses Komposit, das zu 85 % aus Fasern besteht, reduziert den Polymerabfall erheblich und ermöglicht es, die Verpackung vollständig im Papierkreislaufsystem zu recyceln. Diese Innovation ist noch auf trockene Produkte beschränkt, entwickelt jedoch nach und nach neue Barrieren, um Marken zu ermöglichen, die neuen Erwartungen der Verbraucher und der Erde zu erfüllen.

Mono-Polymer Verpackungen
Polymers are still widely used in the world of flexible packaging. In the face of environmental challenges, they are at the centre of discussions. However, they can be recycled and recyclable - in other words, they can become a sustainable material in the same way as cardboard. This is the case with mono-polymer packaging.

Was ist Mono-Polymer-Verpackung?
Wie der Name schon sagt, besteht Mono-Polymer-Verpackung nur aus einem einzigen Polymer. Sie bietet die Vielseitigkeit, Festigkeit und Undurchlässigkeit von Polymeren, ist jedoch nach Gebrauch leichter zu recyceln. Mono-Polymer-Verpackung trägt daher zur Kreislaufwirtschaft bei, im Gegensatz zu Mehrmaterialverpackungen, die an Recyclinganlagen Probleme verursachen können.
In Frankreich wird derzeit nur MonoPE-Verpackung in Sortieranlagen gesammelt und recycelt. Organisationen arbeiten bereits an einem Sortiersystem für flexibles MonoPP, aber es wird in Frankreich noch nicht als recycelbar betrachtet.
Mono-PE Material
Möchten Sie die Vorteile eines Polymers nutzen, um Ihre Produkte zu schützen? Wählen Sie ein thermoplastisches Material wie PE, das bei einer bestimmten Temperatur reversibel schmilzt. Dies ist ein umweltverantwortliches Material, das am Ende seines Lebens in Granulate umgewandelt wird, die dann für die Herstellung neuer Verpackungen wiederverwendet werden können. Beispielsweise bestehen Doypack-Polymerbeutel aus Mono-PE (Polyethylen), da es ein hochgradig vielseitiges, feuchtigkeitsbeständiges Polymer ist. Es ist sogar möglich, eine sehr dünne Schicht EVOH-Material in das PE einzubringen, um die Sauerstoffbarriereeigenschaften zu verstärken, ohne die Recyclingfähigkeit der Verpackung zu beeinträchtigen.
In der Mono-PE-Familie arbeiten wir mit 2 Strukturtypen:
Einerseits gibt es Coextrudierte Filme, bei denen alle Funktionen bereits während der Herstellung in den Film integriert wurden: Versiegelbarkeit, Barriere, mechanische Festigkeit und Druckfähigkeit. Diese Filme können auf der Oberfläche bedruckt werden, was Laminationsvorgänge spart. Bitte beachten Sie, dass diese Lösung nicht für alle Projekte anwendbar ist. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie bei Ihren Entscheidungen zu unterstützen.
Andererseits gibt es Mono-PE-Laminaten: Ein PE-Film mit Druck- und mechanischen Eigenschaften wird mit einem dickeren Film verbunden, der ebenfalls mechanische Eigenschaften und Versiegelbarkeit bietet (siehe Laminierung). Diese Filmstrukturen sind in der Mono-PE-Familie am häufigsten.