Verpackung, von Folie bis flexible Verpackung
Egal, ob sie aus recyceltem Karton oder Polymerfolie besteht, in Standbeuteln oder Berlingots – flexible Verpackungen können an alle Sektoren und Verwendungszwecke angepasst werden. Sie ist materialeffizient, bewahrt die Produktqualität und erfüllt alle Ihre Anforderungen. Aber wissen Sie, wie flexible Verpackung hergestellt wird? Woraus besteht sie? Welche Verschweiß- und Drucktechniken stehen heute zur Verfügung? In diesem Artikel führen wir Sie durch alle Schritte, die bei der Herstellung flexibler Verpackungen erforderlich sind!
Die Struktur flexibler Verpackungen
Flexible Verpackungen sind definitionsgemäß formbare Verpackungen, die sich an das zu konservierende Produkt anpassen. Sie unterscheiden sich von starren Verpackungen durch die Dicke des Materials und seine Deformationsrate.
Ihr Hauptziel ist es, das Produkt vor dem Test der Zeit zu schützen und dabei so wenig Material wie möglich zu verwenden. In der Designphase wird zunächst die Struktur der flexiblen Verpackung festgelegt, die je nach Inhalt und Haltbarkeit des Produkts variiert. Ein flüssiges Kosmetikprodukt (z. B. Shampoo) wird nicht in derselben Verpackung wie ein Lebensmittelprodukt (z. B. Kaffee) aufbewahrt.
In terms of structure, flexible packaging is a membrane that is more or less impermeable to aromas, gases, humidity, etc. It is therefore usually made up of several layers of film, joined together by additional adhesive materials. Each of these layers of film has a specific function (permeability, printability, etc.).
These include:
⦁ The carrier film: this withstands all mechanical and thermal stresses, must accommodate visual elements, and may have so-called barrier properties (e.g., resistance to gas, oxygen, humidity, grease, aromas, UV, to avoid altering the products) ;
⦁ The sealing film: this is combined with the carrier film to ensure the seal is watertight and resistant in packaging machines. Other films require special sealing techniques, depending on the products used :
⦁ Peelable film: this is often laminated with polymer and barrier films (e.g., yoghurt lids). ;
⦁ Perforated film: this is used for specific applications, such as Camembert cheese packaging.
Laminierung
Um zwei Folien mit unterschiedlichen Eigenschaften zu verbinden, kann die Laminierungstechnik verwendet werden. Hierbei werden zwei Folien mit einem Kleber verbunden, der auf Wachsbasis, lösungsmittelfrei oder nass oder trocken sein kann. Ein spezielles Gerät, der sogenannte Laminiermaschinen, wird verwendet. Laminierung wird in der flexiblen Verpackungsindustrie häufig eingesetzt, insbesondere in den folgenden Fällen:
- Das Verbinden einer transparenten Polymerfolie mit einer Druckfolie zum Schutz der Tinte;
- Das Verbinden von Aluminiumfolie (mit hohen Barriereeigenschaften) mit einer Schicht Papier zur Lebensmittelerhaltung;;
- Das Verbinden einer nicht gewebten (textilen) Folie mit einem anderen Material zur Herstellung von absorbierenden Hygieneartikeln.
Druck auf flexible Verpackung
Der Druck wird auf die bereitgestellte Verpackungsfolie durchgeführt. Es gibt verschiedene Techniken und eine ganze Reihe von Möglichkeiten, um das Aussehen Ihrer flexiblen Verpackung zu personalisieren. Hier sind die Hauptprozesse:
- Digitaldruck: Tintenstrahl- oder Laserdruck – Dieser hochwertige Prozess hat den Vorteil, dass er im kontinuierlichen Fluss arbeitet. Er benötigt keine Werkzeuge und bietet eine große Auswahl an Druckoptionen. Diese Methode ist jedoch noch ziemlich teuer, weshalb sie bevorzugt für kleine Druckproduktionen oder für Mehrreferenz-Bereich verwendet wird;
- Offsetdruck: Schnell und zuverlässig, ist dies die am weitesten verbreitete Technik der Welt. Sie basiert auf einem Wasserabstoßungsprozess und überträgt die Tinte auf die Verpackungsfolie mit Metall- und Gummiwalzen. Obwohl das Design während des Prozesses nicht geändert werden kann, ist diese Methode dennoch sehr gut für große Produktionsmengen geeignet;
- Flexodruck: Ähnlich wie Offsetdruck verwendet der Flexodruck einen Großformatdrucker, der das Bild auf die Verpackungsfolie mit einem Zylinder oder einer Polymerplatte, dem sogenannten Klischee, überträgt. Der Kostenaufwand dieses Verfahrens ist sehr niedrig, aber die Qualität der Reproduktion kann je nach Auflösung der Maschine variieren;
- Heliogravur: Im Gegensatz zum Offsetdruck reproduziert die Heliogravur ein visuelles Bild mit hohlen Zylindern statt mit Reliefzylindern. Die Bilddarstellung ist außergewöhnlich. Diese Drucktechnik ist besonders wirtschaftlich für sehr große Produktionsmengen.
Fertigung von flexiblen Verpackungen
Das Formen bezieht sich auf alle Operationen, die mit der Formung der flexiblen Verpackung zu tun haben, insbesondere das Versiegeln und Schneiden der Folien. Die Art der Montage und die zu verwendende Maschine hängen von der Verpackung ab, die hergestellt werden soll. Es gibt zwei Arten von Verpackungsmaschinen. The type of assembly and the machine to be used depend on the packaging to be produced. There are two families of packaging machines
- Maschinen, die die Verpackung inline formen und befüllen (z. B. zur Produktion von Tüten für Chips oder Zuckersticks)
- Maschinen, die nur den Formungsvorgang durchführen
(See drawing below: Source https://karlville.com/ )
Die Formmaschinen können verwendet werden, um flexible Verpackungen zu produzieren, die entweder vollständig angepasst oder auf Standardformate basieren, wie:
- Standbeutel;
- Beutel mit drei Nähte, an drei Seiten versiegelt;
- Kissenbeutel, an allen vier Seiten versiegelt;
- Berlingotbeutel, mit tetraedrischer Form.
Befüllung
Um Ihre flüssigen, pastösen und trockenen Produkte zu verpacken, können Sie verschiedene Verpackungsmaschinen auf dem Markt für halbautomatische Füllvorgänge finden. Sie können diesen Service an Verpackungsunternehmen auslagern (für kleine oder große Mengen), die über die entsprechende Technologie für die Produkte verfügen, die sie verpacken.
Es gibt viele Parameter zu berücksichtigen, wie die Art des Behälters, die Zusammensetzung des Beutels: seine Abmessungen, die Art der Öffnung (Düse, wiederverschließbarer Beutel usw.), die anzuwendenden Versiegelungen der Folien usw. Die Befüllung ist in der Regel der vorletzte Schritt, nach dem die Verpackung mit der gewählten Methode geschlossen wird (z. B. mit einem Ausguss oder Siegel).
Nun wissen Sie alles, was Sie über die Herstellung flexibler Verpackungen wissen müssen, von der strukturellen Gestaltung bis hin zum Befüllen!
Haben Sie ein Projekt zur Verpackung von Produkten? Zögern Sie nicht, mit einem Verpackungsexperten zusammenzuarbeiten, der die richtige Verpackungslösung für Sie finden kann !
Don't hesitate to work with a packaging solution expert who can find the right packaging solution for you ! un expert de la solution packaging pour trouver l’emballage qui vous convient !